top of page

Verwendung von Cookies

Ein „Cookie“ ist eine kleine Datendatei, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird.

Zur optimalen Gestaltung und fortlaufender Verbesserung unserer Webseite verwenden wir Cookies

  • um Ihre Aktivitäten nachzuverfolgen und können die Informationen von Cookies nutzen

  • um sicherzustellen, dass wir Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch Optionen vorstellen können, die auf Ihre Einstellungen abgestimmt sind

  • für die Datenverkehrsanalyse

  • für Werbezwecke

  • als „Session-Cookies“ zur Realisierung der „angemeldet-bleiben“-Funktion bei im Unternehmen eingesetzter Software

  • im Rahmen der Einbindung von zusätzlichen Funktionalitäten wie Google Maps, YouTube o.ä. (s. u.)

Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Mit dem surfen auf unserer Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

1. Erstanbieter - Cookies

1.1. Unbedingt notwendig

ForceFlashSite, Art: Session - Beim Anzeigen einer mobilen Site (alte mobile Site unter m.domain.com) wird der Server gezwungen, die nicht mobile Version anzuzeigen, und es wird vermieden, zur mobilen Site umzuleiten

hs, Art: Session - Sicherheit

sm, Art: Session, Persistent (2 Tage oder 2 Wochen) - Identifiziert angemeldete Mitglieder deiner Website

XSRF-TOKEN, Art: Session - Sicherheit 

Google Analytics

Wir setzen zur Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.

Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

Verwendung von Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir als Anbieter dieser Seite haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit unseres Standortes. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Werbemaßnahmen

Wir werden Ihnen Informationen in Bezug auf Rekrutierungsdienstleistungen zusenden, von denen wir glauben, dass sie interessant für Sie sind. Der Zusendung von Werbemaßnahmen können Sie ebenfalls jederzeit widersprechen.

bottom of page